Angebote

Neben der wöchentlich stattfindenden AGs, bieten wir täglich freie Angebote mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Bei unserer Angebotserstellung wollen wir einerseits die Wünsche der Schülerinnen und Schüler berücksichtigen, andererseits aber auch ihren Wohlfühlbereich erweitern. Hier finden Sie eine Auswahl von unseren bereits durchgeführten AGs.

Stage Mania - AG

Die AG „Stage Mania“ ist ein ganzheitliches musikpädagogisches und kreativ-handwerkliches Angebot, das jungen Menschen innerhalb der Wohngruppe und Internat die Möglichkeit bietet, sich in einem selbstbestimmten kreativen Prozess auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Ziel ist die eigenständige Konzeption und Umsetzung einer Musikshow, die in verschiedenen Teilbereichen kooperativ erarbeitet wird.

Durch die aktive Mitgestaltung – vom Bühnenbildbau über die Kostümkreation bis hin zur musikalischen Darbietung – werden zentrale Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, kreative Problemlösung und handwerkliche Fertigkeiten gefördert. Das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien, darunter Holz, Stoff und digitale Medien, unterstützt die sensorische und kognitive Entwicklung und stärkt das planvolle, strukturierte Handeln.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nutzung digitaler Plattformen für Organisation und Kommunikation, wodurch Medienkompetenz und nachhaltiges Arbeiten (papierloses Dokumentieren "Faire Schule") geschult werden. Die Jugendlichen übernehmen Verantwortung für ihren Bereich, reflektieren ihre Fortschritte und präsentieren ihre Ergebnisse mit Selbstbewusstsein und Ausdrucksstärke vor Publikum.

„Stage Mania“ schafft somit einen Erfahrungsraum, in dem junge Menschen ihre kreativen Potenziale entfalten, Selbstwirksamkeit erleben und gleichzeitig Schlüsselqualifikationen für ihre weitere Verselbständigung erlernen.


Angel - AG

In unserer Angel AG oder wie unsere Jugendlichen sich selbst liebevoll nennen "Die Flossenfreunde", lautet das Motto : Angeln ist mehr als nur ein Hobby! Sie lernen hier zum einen Verantwortung für sich selbst und ihre Umwelt zu übernehmen, und auch etwas über die Pflege der Gewässer und Achtung gegenüber den Fischbeständen. Nach Einführung in die theoretischen Grundlagen durften alle ihre eigene Angel bauen. 

Gut vorbereitet starteten wir gemeinsam schon erste Versuche am Rangsdorfer See und werden in Zukunft verschiedene Gewässer mit den Jugendlichen beangeln. Die Jugendlichen erlenen die komplette Bandbreite vom Bauen einer Angelmontage, über das Ausnehmen eines Fisches bis hin zur Zubereitung.

Die Angel AG bietet den Jugendlichen Ruhe und Entschleunigung aus dem hektischen Alltag. 

Und was ist besser als der Verzehr eines selbst gefangen regionalen Fischs?

Audiometrika - AG




Die Audiometrika AG ist ein kreatives Projekt, das sich auf die Produktion von Hörbüchern und Podcasts spezialisiert hat. Ursprünglich bekannt für das Hörspiel "Äquinoktium – Wenn die Nacht den Tag besiegt!", das in Zusammenarbeit mit Schülern der Seeschule Rangsdorf entstand, fokussiert sich das Team nun auf die Entwicklung vielfältiger Podcast-Formate. Dabei werden spannende Geschichten und informative Inhalte produziert, um ein breites Publikum zu erreichen.


Schaut doch mal auf unsere Web-Seite vorbei:: https://www.audiometrika.de/




Tierheim - AG

Seit Mitte des Schuljahres 2022/23 unterstützen Jugendliche aus dem Internat / der Wohngruppe der Seeschule Rangsdorf im Rahmen der wöchentlich angebotenen Arbeitsgemeinschaften ehrenamtlich die Regenbogenresidenz für Fellherzen e.V. in Zeuthen.


In dieser Einrichtung werden Hunde betreut, die aus alters- oder gesundheitlichen Gründen von ihren Besitzern abgegeben wurden. Diese Hunde werden nicht mehr vermittelt und verbringen ihren Lebensabend in der Residenz. Seit 2019 wurde die Aufgabe um die Betreuung von Wildvögeln erweitert. Es wird für eine artgerechte Verpflegung und medizinische Versorgung gesorgt, im besten Fall bis zu ihrer Freilassung. Die Aufgaben der Jugendlichen bestehen in erster Linie darin, die Vogelvolieren vor Ort zu reinigen und die Vögel zu füttern. Natürlich kommen auch die Hunde nicht zu kurz, sodass die eine oder andere Streicheleinheit immer dabei ist. Da der Verein ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern besteht, sind (kleine) Spenden in jeder Form stets herzlich willkommen. Wer sich ein Bild machen möchte, kann dies gerne unter https://www.regenbogenresidenz.de/ tun.



Verselbstständigungs - AG


Viele Schüler*innen bedauern, dass der Unterricht in der Schule praxisfern ist und sie auf die wichtigen Dinge im Leben nicht richtig vorbereitet werden.

 

·   Hier lernen die Jugendlichen

  • Umgang mit Ämtern und Institutionen (Stellen von Anträgen)
  • Bewerbungstraining
  • Kontoführung und Erstellen eines Haushaltsplans
  • handwerkliche & haushaltspraktische Fähigkeiten
  • Rechte und Pflichten eines Mieters/ Vermieters
  • Was ist bei der Anmietung einer Wohnung zu beachten?
  • Zeitmanagement & Organisation
  • sich an Regeln halten können (Das wird bescheinigt, weil sie das ganz sicher in ihrer Internatszeit bewiesen haben.)
  • Rücksichtnahme auf andere (ebenso)


Fitness - AG

In den letzten Jahren haben die Betreuer,´ zusammen mit den Bewohnern der Wohngruppe/des Internats sowie den Hausmeistern der Seeschule, eine Vielzahl von Kraft- und Cardiogeräte angeschafft. Von der Nutzung des Fitnessraums profitieren nicht nur die Jugendlichen der Wohngruppe/des Internats, sondern auch die Tagesschüler der Seeschule. Teilnehmen darf jeder junge Mensch, der fit bleiben, Alltagsstress abbauen oder sein gesundheitliches Wohlbefinden fördern möchte. Jugendliche ab 15 Jahren dürfen mit der Erlaubnis der Eltern mit Gewichten trainieren. Jüngere Jugendliche trainieren mit dem eigenen Körpergewicht oder nehmen an der Ausdauer AG teil.


Golf-AG

Im Rahmen der vom Internat / der Wohngruppe angebotenen AGs gibt es seit November 2023 ein neues Angebot: Die Golf AG, in Zusammenarbeit mit dem Golfclub Motzen. Unser Ziel ist es, den Golfsport in Form von Arbeitsgemeinschaften anzubieten und den Jugendlichen schrittweise an diese Sportart heranzuführen.


Die AG wird von Philip Hein, einem erfahrenen Golflehrer, betreut, der seinen Unterricht mit Humor und Fachkenntnis gestaltet. Die Teilnehmer lernen verschiedene Aspekte des Golfsports kennen, vom Putten über das Pitchen bis hin zum Abschlag auf 50-150 Meter.

Für die Teilnahme an der AG ist keine eigene Ausrüstung erforderlich, da das benötigte Material kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Am Ende der AG haben alle Jugendlichen die Möglichkeit, die Platzreife zu erlangen, welche ihnen ermöglicht, weltweit auf Golfplätzen zu spielen.


Die Golf AG möchte den Golfsport als Ergänzung zu anderen Sportarten etablieren und Kinder und Jugendliche für diesen Sport begeistern. Neben den sportlichen Aspekten fördert Golf auch Konzentration, Koordination und soziale Kompetenzen wie Fairplay und Respekt. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, an der Golf AG teilzunehmen und den Golfsport kennenzulernen.



Stand Up Paddling-AG

Nach etlichen bisher erfolglosen Versuchen eine(n) Segellehrer(in) ins schöne Rangsdorf zu bekommen, haben wir uns eben ohne Segel auf den Weg gemacht. Wie Sie sehen können auf die ein oder andere Art und Weise. Im letzten Jahr hatten wir ausgerechnet mit den Kleinsten unserer Kinder ein großes, schweres Ruderboot restauriert und ein paar Mal zu Wasser gelassen. Der Anklang für das SuP ist allerdings ungleich höher. Wer einen Segellehrer kennt oder selbst mit Kindern aufs Wasser darf, meldet sich gerne bei uns in der Schule oder im Internat.

Kreativ-AG

Kreativsein kann man nicht nur auf dem Papier, und die Produkte passen nicht immer an eine Wand oder in ein Wohnzimmer - doch sie sind umso schöner und teilweise umso nützlicher.

So war eines der ersten Projekte der AG-Kreativ ein Insektenhotel. Der Schrank dafür wurde von einer Mutter gespendet und die restlichen Materialien wie Reisig, Tannenzapfen oder Birkenstöcke wurden fleißig von den Teilnehmer*innen gesammelt.


Die Teilnehmer*innen verteilten die Materialien in den verschiedenen Fächern und überspannten alles mit Hasendraht. Im oberen Teil befindet sich nun eine Futterstelle für die Vögel und im unteren Teil ein Igelhotel für den Winter. Das Hotel wurde wetterfest bearbeitet und standfest aufgestellt.

Derzeit bepflanzt die AG-Kreativ die Hochbeete mit Kräutern, Erdbeeren, Blumen und was die Jugendlichen sich sonst noch wünschen.

Leinwandmalerei-AG

In unserer Leinwandmalerei-AG haben kreative Köpfe die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und einzigartige Kunstwerke zu erschaffen. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder einfach Lust hast, das Malen auszuprobieren – hier bist du genau richtig!


Unter Anleitung entdecken wir verschiedene Maltechniken, von Acryl- über Aquarell- bis hin zu Mischtechniken. Wir lassen uns von berühmten Künstlern inspirieren, experimentieren mit Farben und Strukturen und setzen eigene Ideen in großformatige Kunstwerke um.


Neben der künstlerischen Arbeit steht auch der Austausch im Mittelpunkt: Wir besprechen unsere Werke, geben uns gegenseitig Tipps und lernen voneinander. Am Ende des Schuljahres präsentieren wir unsere Bilder in einer kleinen Ausstellung, um die Ergebnisse unserer kreativen Reise mit der Schulgemeinschaft zu teilen.